Reiseliteratur
In behutsam gezeichneten Porträts und atmosphärischen Reportagen erwachen die Landschaften und Menschen zum Leben. Mit wachem Blick für die kleinen Besonderheiten entstehen hier Geschichten, die tief in die Seele einer Region eintauchen und ihre verborgenen Schätze ans Licht bringen.




Lieblingsplätze Nordsee Niedersachsen
ISBN: 978-3-8392-0380-4Eine Meeresbrise weht vom Cuxland über den Jadebusen bis nach Ostfriesland. Deiche und Wiesen, Siele und die See färben die Küste und die Inseln in ein zauberhaftes Grün und Blau. Atmen Sie durch und tauchen Sie ein ins Vergnügen an der Nordsee Niedersachsens. Spüren Sie in der Wesermarsch das Watt unter den Füßen oder planschen Sie mit den Kindern nach Herzenslust. Gönnen Sie sich eine friesisch-herbe Abkühlung, treffen Sie in Emden die Ottifanten und lassen Sie bei einer Tasse Tee einfach die Zeit vorbeiziehen …
Lieblingsplätze im Weserbergland
ISBN: 978-3-8392-0388-0Mitten in Deutschland befinden sich auf nur 200 Kilometern Weserlauf viele verborgene Schätze – von der Fahrt mit der Gierseilfähre nach Veckerhagen über den Skywalk bei Würgassen bis zu den Duftstelen von Holzminden. Auch das Kloster Corvey und die Oldtimerausstellung im PS.Speicher in Einbeck liegen auf dem Weg. Knut Diers führt Sie zielsicher durch alle Weserschleifen von Hann. Münden im Süden bis Minden im Norden zu seinen Lieblingsplätzen. Dabei bleibt auch Zeit für Orte der Stille, die Sie überraschen werden!
Lieblingsplätze Harz
ISBN: 978-3-8392-0158-9Wer auf dem Achtermann steht, sieht Brocken und Wurmberg gleichzeitig. Doch das ist nur einer von vielen Tipps, die der Harz-Kenner Knut Diers hier verrät. Er berichtet von Walpurgisnacht, Hexentanz und Lebendschach, von Wanderüberraschungen und ungeahnten Weitblicken. Weltkulturerbe mit Bergwerkstradition in Goslar, Höhlenerlebnisse in Bad Grund und die Stabkirche in Hahnenklee faszinieren genauso wie die Bobfahrt vom Bocksberg. Und für alles Sehenswerte im Draufblick: Besuchen Sie den Miniaturenpark in Wernigerode!
Einfach losfahren. 30 Traumstraßen vor der Haustür entdecken.
ISBN: 978-3834233134Es sind spannende Routen, die sich die Autoren hier ausgesucht haben. Steigen Sie ein und fahren Sie die genauestens beschriebenen Touren ab. Unterwegs gibt es viel zu entdecken.
Einfach losfahren – neue Roadtrips vor der Haustür: 33 neu entdeckte Traumstraßen in und um Deutschland.
ISBN: 978-3834233295Auch diese Traumstraßen erfüllen Sehnsüchte. Sie führen durch alle Teile des Landes und machen Halt, wo nicht jeder anhält. Ein Genuss für Freunde des Unterwegsseins.
Lüneburg
ISBN: 978-3-96311-347-5„Das kenne ich doch aus dem Fernsehen!“, mag so mancher Besucher überrascht ausrufen, der zum ersten Mal durch Lüneburg schlendert. Seit 2006 spielt hier die ARD-Serie „Rote Rosen“, und die Außendrehorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Eine Besonderheit nicht weit von der nächsten: der Platz „Am Sande“, die Gasse „Auf dem Meere“, der Stintmarkt. Aber Lüneburg hat noch mehr zu bieten: ein schwangeres Haus, eine Kulturbäckerei und einen Kinosaal mit Renaissancedecke. Und mal ganz ehrlich, wer kann schon von sich sagen, einmal mit Alpakas gewandert zu sein?
Lieblingsplätze Ostfriesische Inseln
ISBN: 978-3-8392-2622-3Streifen Sie durch die Dünen von Norderney, kosten Sie Tee mit Kluntje auf Baltrum oder zuckeln Sie mit der Pferdekutsche über Juist. Von den Promenaden geht es in die urigen Dorfkerne und geheimnisvollen Nischen der Inseln. Vorbei an Alpakas auf Langeoog und Bienenköniginnen, die auf Spiekeroog Urlaub machen. Von Borkum bis Wangerooge Inselglück pur, neu entdeckt von Knut Diers.
Harzlich willkommen
ISBN: 978-3-7343-1564-0Lust macht der Harz allein schon, weil der Brocken so ein grandioser Gipfel ist. Nebelig und mystisch, von Dichtern gerühmt, von Wanderern geliebt, mit der dampfenden Schmalspurbahn zu erreichen oder auf dem Fahrrad und oft genug mit grandiosem Weitblick. Urwüchsige Täler, frisch duftende Wälder und weite Seen lassen das Herz höher schlagen. Weltkulturerbe sind zu bewundern. Fachwerkstädte wie Goslar, Quedlinburg und Wernigerode glänzen. Und der Autor hat immer noch einen neuen Tipp parat.
Ostfriesland – Tiefsee, Torf und Tee
ISBN: 978-3-8392-1901-0Was ist das Besondere an diesem Landstrich und seinen Menschen? Knut Diers recherchierte so lange, bis er Klarheit hatte. Und das mögen die Ostfriesen besonders, gerade weil ihr Sprachverbrauch oft gegen null geht. Aber das Herz gilt es zu erfassen, und das ist dem Autor meisterhaft gelungen.
Zypern – Aphrodites liebster Badeplatz
ISBN: 978-3-7117-5113-3Ach, wäre sie nur beweglich! Ein großer Schlepper würde Zypern dann aus dieser Zwangslage am östlichen Rand des Mittelmeers befreien und die Insel in ruhigeres Fahrwasser bringen. So hat seit elftausend Jahren fast jeder Heißsporn hier seine Flagge mindestens einmal in den Boden gerammt. Die Engländer kamen sogar zweimal. Sie haben den Linksverkehr hinterlassen und sind auch heute trotz der Unabhängigkeit der Insel sehr präsent. Knut Diers ist bei seinen Erkundungen auf traumhafte Stränden gestoßen, schreibt über das Wandern mit Meerblick, die Klöster und Mountainbike-Strecken bis zum Skifahren auf dem höchsten Berg, dem nahezu zweitausend Meter hohen Olymp. Er traf Aphrodite, die Schaumgeborene, und sah sich auch Adonis aus der Nähe an. Die drittgrößte Insel im Mittelmeer ist die hübscheste Randerscheinung Europas. Nichts wie hin, bevor die letzten Geheimtipps der Insel aufgebraucht sind!
Die Weser
ISBN: 978-3-9815602-7-5Die Weser – das sind 451 Flusskilometer, gesäumt von atemberaubenden Landschaften und Kulturschätzen. All das hat Widbert Giessing in diesem Bildband mit seinen HDR-Fotos eingefangen, erläutert und kommentiert durch die Texte von Knut Diers. Schlösser, Klöster, Flusspanoramen, Dörfer und Städte voller Legenden sind zwischen Hannoversch Münden und Bremerhaven wie an einer Perlenkette aufgereiht: die Weltkulturerbestätte Corvey, die Rattenfängerstadt Hameln, die Metropole Bremen, dazwischen verwunschene Mischwälder, steile Klippen, weite Auen, flache Marschen, sandige Geestrücken und blühende Moore. Wer die Weser von der Quelle bis zur Mündung hinabgleitet und dabei noch ein paar Schlenker einbaut, inhaliert die grandiose Vielfalt dieser Lebensader.
Hannover – einfach spitze!
ISBN: 978-3-8313-2901-4Hannover wird oft unterschätzt. Aber als dieses Buch erschien, war die Stadt in Aufruhr, weil es die Seele vieler Bewohner traf. Sie hatten endlich ein verlässliches Werk in der Hand, das all die Vorteile, die oft versteckten Ecken und Dinge zum Schmunzeln vereint. Liebe auf den zweiten Blick – das wäre eine prima Zusammenfassung.