Zeitungs­artikel

Von packenden Reportagen über politische Hintergründe bis zu kulturellen Highlights – Mit journalistischer Sorgfalt und einem Gespür für die Geschichte hinter der Geschichte entstehen Artikel, die informieren, berühren und neue Perspektiven eröffnen.

Artikel 1
Artikel 2
Artikel 3

Mein Gespür für Themen – früh und fundiert

Über Felsstürze und rutschende Hänge schrieb ich bereits 2009, lange bevor die Klimakrise in den Medien präsent und im Alltag spürbar ist.
In der taz berichtete ich bereits 2009 aus Transnistrien – lange bevor Russlands Großmachtstreben mit der Annektion der Krim sowie dem Überfall auf die Ukraine seinen bisherigen Höhepunkt erreicht hat. Und lange bevor Frauenfußball in Deutschland an Popularität gewann, interviewte ich 2011 Bernd Schröder für das Goethe-Institut. Als Trainer des 1. FFC Turbine Potsdam gewann er ein Jahr zuvor die Champions League der Frauen.

Eine kleine Auswahl online erschienener Artikel:

Das Gute liegt so nah:
Hannover ist mein Ankerplatz
48 hours in hanover – Air lingus Bordmagazin

Lehrstunde am Lego-Palast
Tempel und Paläste im Miniaturformat: Muang Boran in der Nähe von Bangkok ist eines der größten Freilichtmuseen der Welt. Touristen kommen hier ins Staunen, Thailänder versuchen sich als Geschichtslehrer – nicht immer mit Erfolg. Mehr dazu hier.

Eisfischer in Ontario
Einen Mehrwert haben auch die Eisfischer in Ontario: Während sie darauf warten, dass die nächste Seeforelle anbeißt, fließt schon mal das ein oder andere Glas Whiskey oder … Mehr dazu hier.

Gärten, Grün und ???
„Grüne“ Themen liegen mir und liegen mir sehr am Herzen, beispielsweise die Chelsea Flower Show. Mehr dazu hier.

Monets Garten
Die besten Gärtner der Welt pilgern nach London. Mehr dazu hier.

Göttliche Schwünge: Skifahren auf Zypern
Après Ski im Mittelmeer? In den Bergen Zyperns kein Problem. Auf den Pisten in 2000 Metern Höhe trainieren sogar Olympia-Teilnehmer. Sehr viel Auswahl und Marathon-Abfahrten gibt es zwar nicht, dafür tragen die Lifte Namen wie Hermes, Hera, Zeus und Aphrodite. Mehr dazu hier.

Vorne Donald Duck, hinten Biber: Schnabeltier-Watching in Australien
Selbst Darwin war von dem Anblick überfordert: Das Schnabeltier lebt nur in Australien und zählt zu den seltsamsten Lebewesen des Planeten. Im Nordosten des Landes begeben sich Touristen auf “Platypus”-Pirsch. Nicht alle stellen sich dabei klug an. Mehr dazu hier.

Eine kleine Auswahl gedruckter Zeitungsartikel:

Als Zugvogel auf Reisen - WAZ

Als Zugvogel auf Reisen

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)
PDF ansehen

Beim Yoga praktiziere ich gerne den Kopfstand, da kann ich prima die Perspektive wechseln, manches auf den Kopf stellen. Gerne schlüpfe ich auch schreibend in andere Köpfe, zum Beispiel in die eines Zugvogels, der auf seiner Reise gen Afrika Halt auf den Nordsee-Inseln macht.

Reise zum ich - Sonntag aktuell

Reise zum ich

Sonntag aktuell
PDF ansehen

Die „Reise zum Ich“ ist für bunte Vögel, aber noch mehr für gestresste Menschen, eine Reise mit Mehrwert. Beim Seminar „Kraft zum Menschsein“ begibt sich der ausgebrannte Sebastian im Kloster Plankstetten auf eine Reise zu sich selbst.

Der Zauber fremder Gärten: Bad Zwischenahn

Rheinischer Merkur
PDF ansehen

Bad Zwischenahn setzt auf Gesundheit, Grünanlagen und Kultur und ist damit zu einem der besten Kurorte Deutschlands aufgestiegen. Viele Gäste bleiben für immer und werden zu neuen Einwohnern

starke_eltern_starke_kinder_sportabzeichen_2013

Wenn Opa und Enkel ein Ziel haben: Gemeinsam zum Sportabzeichen

Jahresheft “Starke Eltern – starke Kinfer”
PDF ansehen

Das Sportabzeichen wird 100 Jahre alt. Ein Blick auf das Training in Hannover und auf Langeoog.

ayers-rock-Aacherer-zeitu

Sonnenuntergang am Ayers Rock

Aachener Zeitung
PDF ansehen

„Betreten Sie nicht das Dach Ihres Autos. Die Dellen müssen Sie teuer bezahlen.“

Vom Zwang zur Lust_Starke_Eltern_2021

Sehnsucht nach Grün: Vom Zwang zur Lust

Jahresheft 2021 „Starke Eltern, starke Kinder“
PDF ansehen

Als Kind war Gartenarbeit eine Qual, heute ist es Lust geworden. Wie konnte das passieren? Knut Diers erzählt im Heft „Starke Eltern, starke Kinder“ des Jahres 2021 seinen sehr persönlichen Weg ins Grüne.

Namib – mehr als Sand

Sonntag Aktuell
PDF ansehen

Der Süden Namibias hat mehr als Sand zu bieten: Vom zweitgrößten Canyon der Welt, über eine Geisterstadt in der Wüste bis zu einem „blinden Fluss“.

Urlaub-im-Sattel_Die-Welt

Urlaub im Sattel: Reittourismus boomt

Die Welt
PDF ansehen

 

 

Welche Bundesländer haben auf das richtige Pferd gesetzt und bieten für Reiter Top-Bedingungen?
Die erste bundesweite Studie zum Reittourismus gibt Aufschluss: Niedersachsen ist in Deutschland „Vorreiter“. Bayern und Mecklenburg-Vorpommern folgen auf den nächsten Plätzen als Reiters Lieblinge.