Krimi-Welt

Mörderische Geschichten vor der Kulisse norddeutscher Landschaften, in denen jeder Schauplatz eine eigene Rolle spielt. Authentische Charaktere, packende Ermittlungen und regionale Besonderheiten verschmelzen zu Kriminalromanen, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen.

Buch 1
Buch 2
Buch 3

Der Spion von Büsum, Kriminalroman

ISBN: 978-3-8392-2370-3

Zeit-Geschichte mal anders. Der Krimi ist schon deshalb ein Hit, weil er aus der Denk-Reihe „Was wäre wenn?“ kommt. In diesem Fall trat der Bundeskanzler Willy Brandt nicht wegen der Guillaume-Affäre zurück, sondern gründete 1982 die Vereinigten Staaten von Europa (unter Einbeziehung Russlands bis zum Ural). Willy Brandt hatte (fiktiv) ein Penthouse in Büsum an der Nordsee. Dort ersann er neue politische Ziele und vereinte beide deutsche Staaten schon recht früh (am 17. Juni 1978). Was den Mordfall im Umfeld von Willy Brandt angeht, ist das für alle Fans von Zahnärzten ein Muss.

Mörderisches Emsland

ISBN: 978-3-8392-2060-3

Hier hat Jana Kuhlmann, die junge Chefermittlerin aus Lingen, alle Hände voll zu tun, diese elf ungewöhnlichen Fälle aufzuklären. Ihr zur Seite steht Jan-Hinnerk Eilers aus Haselünne, der allerdings mit der unerschrockenen und zielstrebigen Kollegin so seine Not hat. Doch ob ein toter Avantgarde-Künstler oder eine Leiche an der Wippinger Mühle, die Leser erfahren viel über das fantastische Emsland.

Wer mordet schon auf Sylt?

ISBN: 978-3839218631

Chefermittler Henry Hansen hat Feingespür, eine robuste Fragetechnik und setzt auf das Feuerwerk an Hinweisen seiner kecken Kolleginnen. Den garstigen Polizeioberrat Dr. Sattler aus Kiel im Nacken und die elf Sylter Tatorte – von den Lister Austernbänken über den Inselzirkus in Wenningstedt bis zum Tod beim Biikebrennen – vor Augen, führt Kommissar Hansen Sie in die Tiefen und Untiefen der beliebten Insel. Mörderische Spannung und eine heimliche Liebesgeschichte mit einem Schuss Champagner wirken sofort.